Spurensuche rund um die Themen Energieverbrauch und Klimaschutz
Vorschule und Klasse 1 + 2
Zielgruppe Kindergärten, KITAs und Grundschulen im Landkreis Schwäbisch Hall
Unterrichtszeit insg. 3 Stunden (2 Termine à 90 min.) bzw. 4 Schulstunden
Mit viel Spiel und Spaß werden die Kinder an das Zukunftsthema Klimaschutz herangeführt. Es werden Geschichten erzählt und kleine Experimente durchgeführt. Die Kinder lernen, warum es wichtig ist sparsam mit Energie und Wasser umzugehen. Gemeinsam gehen die Kinder auf Spurensuche im Kindergarten bzw. in der Grundschule.
Das Angebot wurde vom energieZENTRUM eigens für die Kinder und kleinen Klimaschützer im Landkreis Schwäbisch Hall entwickelt.
SCHON VON KLEIN AN AUF DER SEITE DES KLIMAS - SPIELERISCH IN DER VORSCHULE GELERNT.
Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartner für die Angebote und Projekte für die Kindergärten und Schulen im energieZENTRUM sind die Energieberater:innen Marco Hampele und Tessanie Götz.
Marco Hampele Energieberater Tel. 07904 945 99-212 hampele@wfgsha.de