Durch die Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg kommen Privatpersonen im Landkreis Schwäbisch Hall in den Genuss einer kostenfreien persönlichen Energieberatung durch das energieZENTRUM.
Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet das größte interessenneutrale Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland. Seit 1978 begleitet sie private Verbraucher:innen mit derzeit rund über 700 Energieberater:innen und an mehr als 900 Standorten in eine energiebewusste Zukunft.
Jedes Jahr werden rund 180.000 Verbraucher:innen unabhängig und neutral zu allen Energie-Themen beraten, beispielsweise Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien. Die durch die Beratungen eines Jahres bewirkten Energieeffizienzmaßnahmen führen zu einer Einsparung an Energie, die einem Güterzug von 85 km Länge voller Steinkohle entspricht. Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
Schon seit über 40 Jahren ist die Energieberatung der Verbraucherzentralen das größte interessenneutrale Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland.
Rund 180.000 Ratsuchende nutzen jährlich deutschlandweit die anbieterunabhängigen Beratungen zu Stromeinsparungen, Wärmedämmung, Heiztechnik und erneuerbaren Energien.
Ein ganz erheblicher Teil des Wärme- und Stromverbrauchs in Haushalten - und damit auch der Kosten - kann durch eine gute Gebäudesanierung, einen bewusst sparsamen Umgang mit Energie, den Einsatz sparsamer Elektrogeräte eine effiziente Beleuchtungstechnik vermieden werden.
Viele Haushalte haben jedoch keinen genauen Überblick, wo sie wie viel Energie verbrauchen und wo sie Energie einsparen können.
Die Energieberatungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der regionalen Energieagenturen in Baden-Württemberg zeigen den Haushalten Einsparpotentiale auf und bieten eine neutrale Entscheidungsgrundlage für Investitionen in Energieeinsparmaßnahmen.
Telefonische Beratung
Die angespannte Lage auf dem Energiemarkt und die deshalb gestiegenen Energiepreise haben die Nachfrage nach Energieberatungen stark gesteigert. Um den vielen Nachfragen gerecht zu werden, bietet das Berater:innen-Team vom energieZENTRUM vorrangig telefonische Beratungstermine an.
Die Beratung dauert 45 Minuten und ist für Bürger:innen im Landkreis Schwäbisch Hall kostenfrei. Die Energieberater:in ruft Sie an und beantwortet Ihre Fragen rund um die Themen Erneuerbare Energien, Energie sparen, Bauen und Sanieren oder Förderungen.
Auch spezifische Fragen zu Ihrer Immobilie in Sachen Heizung, Photovoltaik oder Fördermittel, aber auch Fragen zum E-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg und dessen Erfüllung beantworten unsere Energieberater:innen am Telefon. Falls notwendig, kann im zweiten Schritt ein Besuch der Energieberater:in geplant werden.
Allerdings kommt es dabei zu wesentlich längeren Wartezeiten als beim telefonischen Beratungsgespräch.
Ganz wichtig: Bitte vereinbaren Sie Ihren kostenfreien, persönlichen Telefontermin unter der Nummer 07904 945 99-10.
Energieberatungen zu Hause
Ab 2023 werden wieder die beliebten Energieberatungen vor Ort bei den Ratsuchenden zu Hause angeboten. Unsere Berater:innen des energieZENTRUMs nehmen die Gegebenheiten vor Ort in Augenschein und beantworten Fragen.
Nach der Beratung erhält der Ratsuchende einen ausführlichen Bericht. Die Beratungsangebote haben verschiedene Themenschwerpunkte und geben Ihnen, je nach Themenschwerpunkt, einen Überblick über den energetischen Zustand und die Einsparmöglichkeiten oder Hilfestellung bei einem akut notwendigen Heizungstausch oder bei Schimmelproblemen.
Dank der Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium bezahlen Sie für die Beratungsleistung nur einen geringen Kostenanteil.
Die Energieberatungen vor Ort in der Übersicht:
Für Mieter:innen: Die Basis-Beratung Im Mittelpunkt der Basis-Beratung stehen Ihr Strom- und Wärmeverbrauch sowie einfache und kostengünstige Möglichkeiten, Energie und Kosten einzusparen. Die Grundlage unserer Beratung sind Ihre Strom- und Heizkosten-Abrechnungen der vergangenen drei Jahre.
Anhand der Auswertung sehen wir uns gemeinsam an, welche elektrischen Geräte in Ihrem Haushalt besonders viel Energie verbrauchen und decken Einsparpotentiale auf. Dieser Check ist kostenfrei! – Ideal für Mieter:innen
Für Eigentümer:innen: Die Gebäude-Beratung In der Gebäude-Beratung erfahren Sie alles über die energetische Situation Ihres Hauses. Je nachdem, wo Ihr persönlicher Beratungsbedarf liegt, können die Berater:innen den Schwerpunkt des Beratungsgesprächs anpassen.
Im Rahmen der allgemeinen Gebäude-Beratung betrachten wir den Strom- und Wärmeverbrauch und begutachten den energetischen Zustand Ihrer Immobilie. Inbegriffen sind sowohl die Gebäudehülle (Dach, Dämmung, Fassade) sowie die Heizungsanlage. Darüber hinaus analysieren wir Ihren Strom- und Wärmeverbrauch anhand der Strom- und Heizkosten-Abrechnungen der vergangenen Jahre und decken Einsparpotentiale auf.
Bei einem akut notwendigen Heizungstausch kann der Beratungsschwerpunkt auf die passende Heizungsanlage für Ihre Immobilie gelegt werden. Die Berater:innen geben Ihnen Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung und empfehlen Ihnen eine passende Lösung für Ihre Immobilie (z.B. Wärmepumpen, Pelletheizungen und Solarkollektoren).
Sofern Sie in Ihren Wohnräumen Probleme mit Schimmelpilzbefall haben, kann der Beratungsschwerpunkt auch auf dieses Thema gelegt werden. Die Energieberater:innen nehmen die problematischen Stellen in Augenschein und geben Ihnen wichtiges Wissen zur Schimmelpilzentstehung und zu den Handlungsmöglichkeiten an die Hand.
Kostenbeteiligung: 30,- Euro
Die Terminvereinbarung für alle Beratungen ist unkompliziert per Telefon möglich, die Ansprechpartnerin ist Frau Natalie Nagel, Tel. 07904 945 99-10, Mail: info@energie-zentrum.com.
Für einkommensschwache Haushalte sind die Beratungen bei entsprechendem Nachweis kostenfrei. Mehr Details zum Beratungsangebot der Energieberatung Verbraucherzentrale finden Sie hier: https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/
Einzelberatungsgespräche
In der persönlichen Einzelberatung berät Sie eine unserer Energieberater:innen kostenlos und beantwortet Ihre Fragen rund um die Themen Erneuerbare Energien, Energiesparen, Bauen und Sanieren oder Förderungen und kann gezielt bei Ihrem Problem helfen.
Bitte vereinbaren Sie Ihren Telefontermin unter der Nummer 07904 945 99-10.
NICHT VIEL SCHNACKEN, TELEFON PACKEN!
Jetzt Termin buchen!
Durch die Kooperation mit der Verbraucherzentrale Energieberatung sind die Beratungen für Bürger:innen des Landkreises Schwäbisch Hall kostenfrei oder mit einer kleinen Eigenbeteiligung.
Sie haben nichts zu verlieren, aber mit Sicherheit einen Gewinn!