Zahlreiche Handwerks-, Gewerbe- und Industriebetriebe in Baden-Württemberg engagieren sich für Klimaschutz und setzen bereits konkrete Maßnahmen zur CO2-Reduktion um. Eine gute Möglichkeit mit Mehrfachnutzen ist die Investition in die Photovoltaik.Mit dem neuen Leitfaden des Photovoltaik-Netzwerks unterstützt das Solar Cluster Unternehmen, im dem es unter anderem vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Geschäftsmodelle der Photovoltaik aufzeigt und erläutert. Mit Praxisbeispielen aus Baden-Württemberg und Hinweisen wird anschaulich dargestellt, wie Photovoltaikprojekte in Gewerbe und Industriebetrieben umgesetzt werden können.
Zum DownloadGedruckte Exemplare können Sie kostenfrei per Mail bestellen bei Thomas.Uhland(at)solarcluster-bw.de.
Oder bei den Photovoltaik-Netzwerk in Ihrer Region. Alle Ansprechpartner finden Sie hier:
https://www.photovoltaik-bw.de/pv-netzwerke/ Inhalt des Leitfadens „Photovoltaik in Gewerbe und Industrie – Solarenergie erfolgreich einsetzen“Vorteile der Photovoltaik
Vorteile für Gewerbebetriebe & Industrie
Vielfältiger Einsatz der Photovoltaik in Unternehmen
Überblick – Betreibermodelle für Photovoltaikanlagen
Vergleich – Betreibermodelle für Photovoltaikanlagen
Betreibermodelle. Eigentümer/Betreiber ist das Unternehmen
A Eigenverbrauch
B Einspeisung nach EEG
C Direktvermarktung
D Direktstromlieferung
Photovoltaikanlagen: Eigentümer/Betreiber ist ein Dritter
E Anlagenmiete
F Contracting
G Verpachtung
Synergien mit Batteriespeicher, E-mobilität und Wärme/Kälte
Photovoltaik-Pflicht & CO2-Bilanz
Ansprechpartner und weiterführende Informationen
Diese Betreibermodelle und weitere Aspekte zur Photovoltaik stellt die Broschüre mit Tipps und Hinweisen vor.
Vielen Dank an alle Beteiligten - auch an die Unternehmen für die Praxisbeispiele - die zum Gelingen der Broschüre beigetragen haben.
Die Broschüre wurde vom Solar Cluster Baden-Württemberg und Fraunhofer ISE im Rahmen des Projekts Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg ausgearbeitet. Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.
Kontakt:
Thomas Uhland
Tel.: +49 (0) 711 7870-357
thomas.uhland(at)solarcluster-bw.de
2021_12_Solar_Cluster_BW_PV-Netzwerk_Leitfaden_Photovoltaik_in_Gewerbe_und_Industrie.pdf (4 MB)