Kommunen sind wichtige Partner für den Klimaschutz.
Sie sind als Gebäudeeigentümer verantwortlich für Bereiche
mit hohem Energie- und CO2-Einsparpotenzial. Dazu gehören Schulen, Verwaltungsgebäude
sowie Sport- und Veranstaltungshallen. Auch im Rahmen der
Stadtentwicklungsplanung können Kommunen grundlegende Entscheidungen und
Zielvorgaben zum Klimaschutz treffen. Hierzu zählen beispielsweise die Förderung
des Einsatzes Erneuerbarer Energien, die Planung und der Bau von Radwegen oder
die Schaffung kompakter Siedlungsstrukturen mit kurzen Wegen.
Außerdem haben Kommunen eine Vorbildfunktion. Nur eine
Kommune, die sich selbst aktiv für den Klimaschutz einsetzt, kann auch die
Bürger und die lokalen Unternehmen zu klimafreundlichem Verhalten motivieren.
Die Kommunalrichtlinie unterstützt Kommunen bei ihren Klimaschutzvorhaben. Gefördert werden strategische und investive Projekte. Zu den Schwerpunkten gehören Einstiegsberatung, die Erstellung von Klimaschutzkonzepten und das Klimaschutzmanagement. Aber auch investive Maßnahmen in unterschiedlichen Bereichen werden gefördert.
Wir unterstützen
die Kommunen im Landkreis Schwäbisch Hall gerne in allen Fragen in Zusammenhang
mit Energie und Klimaschutz.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.
Dies sind unsere Angebote für Kommunen:
energieZENTRUM Kuno-Haberkern Str. 7/1 74549 Wolpertshausen Tel. 07904 94599 - 10 Fax. 07904 94599 - 29 E-Mail: info@energie-zentrum.com